Deine Bewerbung für ein Freiwilliges Soziales Jahr

In 4 Schritten zu deinem FSJ – Bewerbungsablauf:

1. freie FSJ-Stellen finden

Suche im Stellenfinder nach einer Einrichtung, die dich interessiert. Nutze einen Filter wie Ort, Entfernung und Aufgabengebiet um deine Suche einzugrenzen.

zum Stellenfinder

 

2. Bewerbung senden

Kontaktiere die Einrichtung bei der du ein FSJ leisten möchtest direkt über unser Kontaktformular im Stellenfinder. 

3. Gespräch & Hospitation

Die Einrichtung prüft deine Bewerbung und fordert ggf. weitere Unterlagen wie Zeugnisse bei dir an. Danach wirst du zu einem Bewerbungsgespräch und einem Probearbeitstag (Hospitation) eingeladen. 

4. Zusage

Möchte dir die Einsatzstelle einen FSJ-Platz anbieten, erhältst du eine Zusage. Wir kontaktieren dich dann und kümmern uns um die Formalitäten und die Organisation deines FSJ.

Das musst du bei deiner FSJ-Bewerbung beachten:

Bewerbungsfristen und Starttermine

Bis wann du dich für ein FSJ bewerben musst?

Eine FSJ-Bewerbung ist grundsätzlich unkompliziert. Wenn du dein freiwilliges Jahr im Herbst 2023 starten möchtest, kannst du dich ab sofort für das Kursjahr 2023/2024 bewerben. Es lohnt sich, wenn du dich frühzeitig für ein FSJ bewirbst. Dann hast du noch die größte Auswahl an Einsatzbereichen und Einrichtungen die dich interessieren. 

Wir empfehlen dir, dich ein halbes Jahr im Voraus um ein FSJ zu kümmern. Doch bei uns ist es auch möglich, dass du kurzfristig innerhalb von vier Wochen ein FSJ beginnst.

Informiere dich hier über Einsatzbereiche

FSJ-Platz finden und bewerben

Du fragst dich, wie und wo du dich für ein FSJ bewerben kannst?

Mit unserem FSJ-Stellenfinder kannst du online soziale Einrichtungen finden, die freie Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten. Kontaktiere direkt die Einrichtungen, die dich interessieren und erkundige dich genauer über das Aufgabengebiet. Du kanSchließennst dich dort direkt für ein FSJ mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben + Lebenslauf) bewerben. Vor allem, wenn du kurzfristig und schnell anfangen möchtest, ist es das einfachste, wenn du online nach freien FSJ-Plätzen suchst.

Finde jetzt freie FSJ-Plätze

Beratung bei der FSJ-Stellensuche

Du benötigst Unterstützung bei der Suche nach einem FSJ-Platz?

Melde dich über unser FSJ-Bewerbungsformular zu einem telefonischen Informations- und Beratungsgespräch an.

Gemeinsam suchen wir mit dir nach möglichen Aufgaben, die dich interessieren und nach Einrichtungen mit freien Stellen, an welche du dann deine Bewerbung sendest. Im Beratungsgespräch und per Mail erhältst du weitere Informationen zum Bewerbungsablauf sowie wichtige Tipps für das Vorstellungsgespräch oder einen Probearbeitstag (Hospitation) in der Einrichtung.

Melde dich jetzt zu einem Beratungsgespräch an

Bewerbungsgespräch und Probearbeitstag

Du bist zum Bewerbungsgespräch für ein FSJ eingeladen? Glückwunsch!

Die Einrichtung vereinbart danach auch einen Termin mit dir für ein Probearbeiten (Hospitation). Das ist wichtig, damit du herausfindest, ob der Einsatzort und die Aufgaben für den geplanten Freiwilligendienst zu dir passen.

Entscheidung und Vereinbarung

Die Einsatzstelle hat dir eine Zusage für dein Freiwilligendienst gegeben?

Dann hast du es fast geschafft!

So geht's weiter:
Deine Einsatzstelle informiert uns über deine FSJ-Bewerbung. Wir kümmern uns um die Vereinbarung und die restlichen Formalitäten für deinen Freiwilligendienst. Beispielsweise teilen wir zu, ob du eine FSJ oder BFD Vereinbarung erhältst. Du hörst von uns, falls wir weitere Informationen von dir benötigen.

Danach bekommst du die Vereinbarung für dein FSJ oder BFD per Post. Unterschreibe und schicke die Vereinbarung wieder schnellstmöglich zurück.

Das sind die Unterschiede zwischen FSJ und BFD

Einführungsveranstaltung zum Freiwilligendienst

Du hast du Vereinbarung unterschrieben und wartest darauf, dass es losgeht?

Bevor dein FSJ oder BFD startet, laden wir dich über per E-Mail-Adresse zu einer Einführungsveranstaltung ein. Dieser Termin ist verpflichtend und findet online über Zoom statt. Hier erhältst du von uns wichtige Informationen zu deinem Freiwilligendienst und den Bildungswochen die zusammen mit anderen Freiwilligen stattfinden.

Nach deiner Teilnahme an der Einführungsveranstaltung heißt es dann: Willkommen im Freiwilligendienst!

FSJ-Bewerben

Es gibt immer einen Grund zu starten. Was ist deiner?

Bewirb dich jetzt für ein FSJ 2022 / 2023

Egal ob im Kindergarten, Krankenhaus und Pflege, bei der Jugend- und Kirchenarbeit oder im Bereich Handwerk und Technik – ein FSJ ist ein Jahr voller Spaß, neuen Erlebnissen und vielen tollen Menschen. Du bist einer davon.

Jetzt FSJ-Stelle suchen und bewerben

Das erzählen Freiwillige über ihr FSJ

FSJ-Bewerbung aus dem Ausland

Du kannst dich auch aus dem Ausland für ein Freiwilliges Soziales Jahr bewerben. Bewirb dich direkt bei der Einrichtung mit einem Bewerbungsbogen.

Alle freien Plätze findest du im Stellenfinder.

Mehr Informationen zur Bewerber aus dem Ausland

Flexibel mit FSJ vario

Flexibel und kurzfristig ins FSJ [vario]

Du suchst einen Quereinstieg ins FSJ während des Jahres? Wenn du zwischen November und Juni mit einem FSJ anfangen willst, ist das kein Problem. Bei uns kannst du kurzfristig einen Freiwilligendienst beginnen. Wir haben keine Bewerbungsfrist für ein FSJ.

Suche über unseren FSJ-Stellenfinder nach freien Plätzen. Bewirb dich direkt bei einer Einsatzstelle, die dich interessiert.

Mehr über FSJ [vario] erfahren